Moritz chillt in Neuseeland: 2007-04-18
Mittwoch, 18. April 2007
Tonnenweise Aepfel und schnorcheln im Koenigreich Tonga
Da bin ich doch tatsaechlich wieder ein wenig in Verzug geraten. tztzt... Werde das aber mal aendern und euch etwas berichten.
Schon wieder ist es schon wieder einen Monat her seit meinem letzten Beitrag und wieder ist einiges passiert. Ich schliesse mal direkt an den alten Beitrag an, das waere doch nicht schlecht.
Alexandra also. Wie schon angedacht habe ich da angefangen Aepfel zu picken, zusammen mit meinen derzeitigen anderen Reisekollegen. Wir waren zu siebt und hatten dort unser (fast) eigenes Haus. Nur zwei andere Fruitpicker haben noch dort gewohnt. Tagsueber ging es dann auf die Plantage Aepfel pfluecken und am spaeten Nachmittag zurueck zum Haus, wo wir den Tag dann bei ein paar Pils haben ausklingen lassen. Das ganze hat fuer Julian und mich nur eine Woche gedauert, bevor wir als kleine Ausreissergruppe mit zwei Tagen Vorsprung schonmal nach Queenstown geeiert sind. Insgesamt war es eine verdammt nette Woche, obwohl wir doch einiges zu tun hatten. Knapp zwei Tonnen Aepfel pro Person waren pro Tag doch schon normal... Aber eben cool zusammen mit ein paar netten Leuten, auch die Arbeiter auf der Plantage waren sehr nett.
Queenstown. Eigentlich nur als Zwischenstopp eingelegt, um den hoechsten Bungeesprung Neuseelands zu machen. Denn die Stadt an sich ist irgendwie nicht so das wahre, sind irgendwie zuviele Turisten da. Wie ich die hasse ;). Zugegeben ist die Lage der Stadt aber schon aussergewoehnlich schoen. Haben da also dann einen Haufen Geld verbrannt und uns aus 134m von einer Dratseilkonstruktion in einen Canyon gestuerzt. Krasses Erlebnis sich so ganz einem kleinen duennen Gummiseil anzuvertrauen und so ganz gegen den Menschenverstand einfach von einer Platform aus den Abgang zu machen. Besonders die ersten Sekunden sind ganz hart, und ob das Seil einen wirklich davon abhaelt auf den Boden zu klatschen kann man mit Sicherheit dann auch erst kurz vorm auftreffen sagen.

Als naechstes haben wir Roxy wieder in Queenstown aufgegabelt und haben uns zum Milford Sound aufgemacht, der Touriattraktion schlechthin. Beim Ableger steht dort ne ganze Flotte von Schiffen, die die 3000 Besucher pro Tag durch die Sounds schippert. Da wir ganz frueh dran waren haben wir uns die Busladungen erspart, die ab Mittag alles ueberschwemmen und hatten eine ansehnliche Bootstour durch den Milford Sound. Beeindruckende Sache, es ragen dort einfach mal direkt ueberm Meeresspiegel hunderte von Metern hohe Felswaende raus. Man muss schon dagewesen sein um die Atmosphaere zu erleben.
Zurueck in Queenstown haben wir dann Julian verabschiedet, da er sich dann schon Richtung Fidschi Inseln aufmachen musste. Roxy und ich sind dann in unglaublich kurzer Zeit aus dem fernen Sueden wieder ganz in den Norden gefahren, durch den unglaublich schoenen Haas Pass und vorbei an Fox und Franz Josef Glacier. Nachdem wir in Picton ein paar unserer Leute wiedergetroffen haben, mit denen wir da laengere Zeit verbracht haben ging es dann nachts auf die Faehre nach Wellington. Dort sind in wir in einer feinen StudentenWG fuer ein paar Tage untergekommen und haben uns Wellinton gegeben. Eine der Staedte die mir bis jetzt am meisten gefallen haben. Als wir uns wieder vom Acker gemacht haben ging es runter zum Suedkap der Nordinsel, Cape Palliser genannt. Waren zwei Tage da und haben uns weiter nach Napier aufgemacht, einer Stadt an der Ostkueste. Ich habe mich da in einem sehr witzigen Hostel niedergelassen, waerend Roxy schon weiter in den Norden gefahren ist. Das Hostel war bis vor kurzem noch ein Gefaengnis, und viel hat man nicht geandert. Das heisst dann in Zellen schlafen, eingebunkert hinter riesigen Mauern. Auch wenn ein wenig makaber hat es mir dort gut gefallen, vor allem auch weil es zur Abwechslung mal sehr international war. So habe ich dann noch eine weitere Woche in Napier Aepfel geplflueckt, zusammen mit Fanzosen, Belgiern, Chilenen, Englaendern und Kiwis. Auch das hat Spass gemacht und ich habe so unter anderem sehr wertvolle Verbindungen nach Suedfrankreich geknuepft :P
Napier habe ich seit Heute wieder hinter mir gelassen, denn leider ist die Zeit schon wieder sehr weit fortgeschritten und es sind netto nur noch drei Wochen uebrig um den Rest der Nordinsel zu erkunden. Highligts wie heisse Quellen und das fahren am Ninety Miles Beach warten noch auf mich, bevor ich dann schon wieder mein so geschaetztes Auto verkaufen muss und es heisst Neuseeland hinter sich zu lassen. Traurig ist das. Allerdings habe ich mir fuer die letzte Woche noch einen Leckerbissen gegoennt und einen Flug nach Tonga (Inselgruppe oestlich von Fidschi) gebucht, was ja hier direkt um die Ecke ist und so gut wie nichts kostet. Da ist es das ganze Jahr ueber um die 30 Grad warm und man kann sich an weisse Sandstraende luemmeln, surfen oder um Korallen herumschnorcheln :D Hier in Neuseeland ist es jetzt naemlich fast Herbst, auch wenn es tagsueber sehr oft noch schoen warm ist. Hoffentlich warm genug, um auch schonmal hier in Gisborne ein wenig surfen zu gehen...

Geniesst den Fruehling und auf ein Wiedersehen gegen ende Mai!

Moritz

... link (1 Kommentar)   ... comment