... newer stories
Mittwoch, 14. März 2007
Kilometer fressen
moritzge, 05:28h
Na da ist es doch tatsaechlich schon wieder sehr lange her, dass ich mich hier ein wenig ausgelassen habe. Die Zeit vergeht einfach zu schnell...
Seit meinem letzten Beitrag habe ich fast nochmal die halbe Suedinsel durchfahren. Denn die Zeit rennt und die Nordinsel will ja auch noch erkundet werden. Habe die Westkueste naemlich schon lange wieder verlassen und bin ueber den Arthurs Pass rueber nach Christchurch. Eine sehr schoene und lebendige Stadt mit Gesicht, sowas ist hier ja sonst eher Mangelware. Waren deshalb auch ueber ne Woche da und haben das Stadtleben genossen. Danach ging es dann weiter Richtung Sueden. Routentechnisch haben wir uns den Umweg ueber den Mount Cook gegoennt, fuer den man fast wieder auf die andere Seite der Kueste fahren musste. Gelohnt hat es sich leider nicht so richtig, das es ausgerechnet an dem Tag regnerisch war. Was solls haben wir uns gedacht und sind weiter nach Dunedin, wo ich auch meinen alten Reisefreund Herrn T. wiedergetroffen habe. Auch von Dunedin war ich sehr angetan. Es gibt ne Uni da und unglaublich steile Strassen die einem die Kupplung verranzen :P. Aber auch da waren wir nicht lange, denn es sollte noch weiter in den Sueden Richtung Catlands gehen, quasi dem suedlichsten Teil der Suedinsel inklusive Kueste. Widererwartens war es auch da sehr warm, habe erst gedacht es wird kaelter und kaelter im Sueden. Die Antarktis kommt ja naeher und naeher. Aber iss nich sage ich mal, auch da gibt es Surfstraende. In der Purpoise Bay hatten wir sogar die Ehre ein paar Delphinen guten Tag zu sagen und an einem anderen Strand gab es die Seeloewen - Action. Sehr witzige und teilweise recht aggressive Tiere :)
Naja, haben also dann unten die Runde gemacht und sind danach Richtung Alexandra, wo wir uns dann Gestern mit ein paar anderen Freunden zu meinem Geburtstag wiedergetroffen haben. Das haben wir mit einer Lachskomposition und ein paar Pils gefeiert, es war sehr nett. Seitdem bin ich auch stolzer Besitzer einer Gitarre.
Soviel also erstmal zur Reiseroute. War schon ne gute Distanz , soviel bin ich noch nie in so kurzer Zeit gefahren.
Ansonsten bin ich weiterhin begeistert, mein Auto uebertrifft sich jeden Tag in Sachen Gelaendegaengigkeit und es macht Spass mit meinen Reisekumpanen unterwegs zu sein. Landschaftlich wird es auch nicht schlechter, aber man ist ja mittlerweile schon einiges gewoehnt und nimmt wunderschoene Fluesse oder Straende ganz selbstverstaendlich hin ;).
In den naechsten Tagen faengt Roxy hier an ein wenig zu arbeiten, vielleicht lasse ich mich auch dazu hinreissen ein wenig Geld zu verdienen. Mal sehen. Sehr bald geht es dann auch schon auf die Suedinsel, wo es dann wieder langsamer vorangehen soll.
Soweit sogut. Haben hier genau seit meinem Geburtstag einen Kaelteeinbruch, ueber Nacht sind die Temperaturen einfach mal um knapp 20 Grad gefallen. Und in Deutschland wird es warm. Frechheit.
Ich wunesche alles Gute!
Seit meinem letzten Beitrag habe ich fast nochmal die halbe Suedinsel durchfahren. Denn die Zeit rennt und die Nordinsel will ja auch noch erkundet werden. Habe die Westkueste naemlich schon lange wieder verlassen und bin ueber den Arthurs Pass rueber nach Christchurch. Eine sehr schoene und lebendige Stadt mit Gesicht, sowas ist hier ja sonst eher Mangelware. Waren deshalb auch ueber ne Woche da und haben das Stadtleben genossen. Danach ging es dann weiter Richtung Sueden. Routentechnisch haben wir uns den Umweg ueber den Mount Cook gegoennt, fuer den man fast wieder auf die andere Seite der Kueste fahren musste. Gelohnt hat es sich leider nicht so richtig, das es ausgerechnet an dem Tag regnerisch war. Was solls haben wir uns gedacht und sind weiter nach Dunedin, wo ich auch meinen alten Reisefreund Herrn T. wiedergetroffen habe. Auch von Dunedin war ich sehr angetan. Es gibt ne Uni da und unglaublich steile Strassen die einem die Kupplung verranzen :P. Aber auch da waren wir nicht lange, denn es sollte noch weiter in den Sueden Richtung Catlands gehen, quasi dem suedlichsten Teil der Suedinsel inklusive Kueste. Widererwartens war es auch da sehr warm, habe erst gedacht es wird kaelter und kaelter im Sueden. Die Antarktis kommt ja naeher und naeher. Aber iss nich sage ich mal, auch da gibt es Surfstraende. In der Purpoise Bay hatten wir sogar die Ehre ein paar Delphinen guten Tag zu sagen und an einem anderen Strand gab es die Seeloewen - Action. Sehr witzige und teilweise recht aggressive Tiere :)
Naja, haben also dann unten die Runde gemacht und sind danach Richtung Alexandra, wo wir uns dann Gestern mit ein paar anderen Freunden zu meinem Geburtstag wiedergetroffen haben. Das haben wir mit einer Lachskomposition und ein paar Pils gefeiert, es war sehr nett. Seitdem bin ich auch stolzer Besitzer einer Gitarre.
Soviel also erstmal zur Reiseroute. War schon ne gute Distanz , soviel bin ich noch nie in so kurzer Zeit gefahren.
Ansonsten bin ich weiterhin begeistert, mein Auto uebertrifft sich jeden Tag in Sachen Gelaendegaengigkeit und es macht Spass mit meinen Reisekumpanen unterwegs zu sein. Landschaftlich wird es auch nicht schlechter, aber man ist ja mittlerweile schon einiges gewoehnt und nimmt wunderschoene Fluesse oder Straende ganz selbstverstaendlich hin ;).
In den naechsten Tagen faengt Roxy hier an ein wenig zu arbeiten, vielleicht lasse ich mich auch dazu hinreissen ein wenig Geld zu verdienen. Mal sehen. Sehr bald geht es dann auch schon auf die Suedinsel, wo es dann wieder langsamer vorangehen soll.
Soweit sogut. Haben hier genau seit meinem Geburtstag einen Kaelteeinbruch, ueber Nacht sind die Temperaturen einfach mal um knapp 20 Grad gefallen. Und in Deutschland wird es warm. Frechheit.
Ich wunesche alles Gute!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories