Moritz chillt in Neuseeland: 2006-12-07
Donnerstag, 7. Dezember 2006
Update aus Nelson
Hallo Leute!
Ich werde euch jetzt mal wieder auf den neusten Stand bringen! Stehengeblieben war ich ja in Taupo, wo ich auf dem Weg nach Wellington Stop gemacht habe. Genau so war es dann auch und wir sind in Richtung Wellington weiter. Stop gemacht haben wir auf der Tour erstens bei einem sehr beeindruckenden 50m Wasserfall (nicht unbedingt was besonderes in NZ ;) und ganz spontan beim "Gravity Canyon". Das war wie der Name schon sagt ein Canyon, dazu noch ein ziemlich tiefer, und sogar Drehlocation fuer Herr der Ringe! Dort konnte man Bungjeespruenge in die Tiefe machen und vielen anderen Spielkram. Weil es nicht so teuer war habe ich mir zusammen mit Julian den "Flying Fox" gegoennt. Das ist eine wilde Fahrt, frei haengend an einem durch den Canyon gespannten Drahtseil. Das Ganze war einen Kilometer lang und knapp 200m hoch. Sind also erst hochgekraxelt und haben uns dann in die Tiefe gestuerzt, schon ein krasses Erlebnis! Habe ein witziges Video davon, einige werden es bestimmt mal zu Gesicht bekommen ^^
Nach diesem kleinen Adrenalinkick sind wir dann also weitergefahren. Apropos fahren: In Neuseeland herrscht Linksverkehr, was am Anfang schon sehr verwirrend ist. Nicht nur, dass man sich beim Autofahren ganz umstellen muss, sondern auch als Fussgaenger ist Vorsicht geboten. In den ersten Tagen guck man naemlich grundsaetzlich in die falsche Richtung, wenn man die Strasse ueberqueren will :) Linksverkehr hin oder her, ich habe mich mittlerweile dran gewoehnt. Geht eigentlich schnell, wenn man soviel faehrt wie wir in den ersten Tagen. Und nochwas zum Thema fahren: Der Liter Benzin kostet hier nur knapp 70 cent und Autos kosten fast gar nix. Schon nett das! Volltanken fuer 30 Euro :P
Well well, sind dann schlussendlich auch abends in Wellington angekommen und waren dann zwei Tage in einem preisgekroenten Hostel. Dort hatten meiner Vermutung nach ein englisches Ehepaar als Hobby ihr Haus zu einem Backpacker umfunktioniert und sich damit entsprechend viel Muehe damit gegeben. Wohl das beste Hostel bis dahin! Wir hatten dann in Wellington einen Tag Zeit, die Stadt zu sehen. Dem Ruf nach war es dort recht windig und etwas kuehler als gewohnt. Die Stadt selbst ist sonst ganz nett, aehnelt aber irgendwie doch sehr Auckland. Besonders in der Innenstadt. Allerdings hatte ich das Gefuehl, dass dort andere Leute unterwegs waren, also in der Hinsicht etwas vielfaeltiger als Auckland. War aber mal nett die Hauptstadt gesehen zu haben.
Ich muss jetzt mal einwerfen, wie unglaublich viele Deutsche man hier in Neuseeland trifft. In manchen Backpackern hat man wirklich das Gefuehl, die Haelfte aller Gaeste sind Deutsche. Und auch in Geschaeften dreht man sich am Anfang oft verwundert nach deutschen Saetzen um. Mittlerweile ist es aber fast normal. Auch wenn es schon sehr paradox ist am anderen Ende der Welt, quasi so weit weg wie eben moeglich, soviele Deutsche zu treffen.

Am naechsten Tag sind wir mit der Faehre rueber auf die Suedinsel. Dort war es enttaeuschenderweise fast herbstlich, so um die 13 Grad und Regen... Schon nicht ganz das was man erwartet, wenn man in die sonnigste Region Neuseelands faehrt! Wir sind ein paar Kilometer weiter in eine kleine Stadt namens Nelson, die mir auf meinem Flug von einer Neuseelaenderin ans Herz gelegt wurde. Auch da gab es ein nettes Hostel, und sogar das Wetter war am naechsten Tag schon eher dem Ruf entsprechend. Deswegen ging es dann auch erstmal in Richtung dicken weissen Sandstrand. Da liess es sich gut aushalten!
Die Stadt selbst ist ganz nett und deutlich kleiner als Auckland oder Wellington, aber trotzdem aehnlich. Denn durch die junge Geschichte Neuseelands ist das Grundaussehen der meisten Staedte recht aehnlich. In Nelson haben wir uns dann drei Tage rumgetrieben und unter anderem einen Weihnachtsumzug gesehen. Weihnachtsmann und massenhaft klitschige Weihnachtsdeko inklusive - bei 25 Grad :P
Ansonsten haben wir uns aus Nelson in Richtung Woofing gekuemmert. Lange Rede kurzer Sinn, seit Heute sind wir Woofer auf einer kleinen Farm oestlich von Nelson. Es handelt sich dabei um eine Schaafs und Baumfarm, die aber nach meinem Eindruck eher entspannt betrieben wird. Was ja nicht schlecht ist. Wir haben dort jedenfalls Heute Vormittag ein grosses Loch gebuddelt und duerfen da jetzt kostenlos essen und schlafen. Faires Ding. Die Leute (Eine Frau mit ihrer Tochter) sind sehr nett und das Essen ist gut und interessant. Auf der Speisekarte stehen naemlich Sachen wie Sushi zum selber-rollen und Toast mit Mais und Kaese. Ausserdem habe ich dort zu meiner Freude eine Gitarre gefunden :)
Das waerst erstmal soweit. Viel mehr, als das ich mich jetzt fuer diesen Text ins Internetcafe nach Nelson bewegt habe ist nicht passiert, das Auto laeuft noch und ich bin wohlauf :D
Nur eins muss ich noch zum Land der Kiwis loswerden: Es gibt hier ueberall "Gold Kiwis" zu kaufen. Eine Sorte, die viel suesser ist und wirklich richtig gut schmeckt. Denk mal auf dem Weg nach Europa wuerden die vergammeln, deswegen gibts die nur hier. Da habt ihr es!

Also dann, machts es gut und uebersteht den Winter! :P

... link (7 Kommentare)   ... comment